Archiv


Studien- und Berufswahl goes online

Die Bundesländerkommission schaltet die im dritten Jahrzehnt aufgelegte Entscheidungshilfe und Informationsfibel "Studien und Berufswahl" für Berufswahl und Studienanfänger im Internet frei unter der Adresse:

    Die bisher mit 500 engzeilig bedruckten Seiten informierende Schrift wird durch die ständig aktualisierte Internet-Version zu einem Info-Netzwerk in 10er Potenz: sie erschließt den Nutzern, in erster Linie Schulabsolventen, eine Informationsdichte und -tiefe, die selbst ein auf 50.000 Seiten angereichertes Lexikon nicht annähernd bewältigen könnte.

    Dieses Gemeinschaftswerk von Bund und Ländern, herausgegeben von der BLK und der Bundesanstalt für Arbeit, wurde in einer Multivisionsschau von dem Parlamentarischen Staatssekretär des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Rudolf Kraus, dem Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Helmut Stahl, dem Staatssekretär im Kieler Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, Dr. Dieter Swatek, sowie dem Generalsekretär der BLK, Jürgen Schlegel, vorgestellt.

    "Studien- und Ausbildungsangebote" bietet Datenbankrecherchen nach Informationen über Studienmöglichkeiten, konkreten Studiengänge, schulische und betriebliche Berufsausbildungen sowie eine umfangreiche Regionalsuche, mit der Hochschulinformationen und örtliche Beratungsangebote gefunden werden können. Dort finden Sie auch ein Glossar der wichtigsten Fachausdrücke. In den Rubriken "Rund ums Studium" sowie "Berufsstart, Lebenslanges Lernen" finden Sie grundlegende und weiterführende Informationen für das Studium und die Aufnahme einer Berufstätigkeit.

    weitere Adressen zur Studien- und Berufswahl: www.berufswahl.de www.bildungsserver.de

    Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung -Geschäftsstelle-

    Friedrich-Ebert-Allee 39 53113 Bonn Tel.: 0228-54020 Fax: 0228-5402-150 bzw. -160 blk@blk.bn.shuttle.de