Archiv


Studieren im Alter

Campus-Online: Zunehmend größer wird die Zahl derjenigen, die nach ihrem Berufsleben allein wissensmäßig wieder von vorne beginnen wollen und als Senioren an die Uni gehen. Zahlreiche Hochschulen bieten Studiengängen für die älteren Semester an. Umfassende Informationen hat die Bauhaus-Universität Weimar==>http://www.uni-weimar.de/SCC/SEN/) zusammengefaßt und ins Netz gestellt.

    In Köln gibt es eine Koordinierungsstelle für das Gasthörer- und Seniorenstudium: Kerpener Straße 15 50923 Köln Telefon: (0221) 470-6298 Telefax: (0221) 470-5934 http://www2.rrz.uni-koeln.de/zentral/senioren/

    Hier nun eine Liste von Hochschulen, die gezielt Seniorenstudiengänge anbieten:

    Rhein.-Westf. Techn. Hochschule Aachen Wissenschaftliche Weiterbildung Templergraben 55 52074 Aachen Tel (02 41) 80 - 43 61

    Universität Bielefeld Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung Postfach 100131 33501 Bielefeld Tel (05 21) 10 6 - 45 62

    Universität Dortmund Weiterbildendes Studium für SeniorInnen Fachbereich 14 Emil-Figge-Str. 50 44227 Dortmund Tel (02 31) 75 5 - 41 78

    Universität Essen ZWB Universitätsstr. 2 45141 Essen Tel (02 01) 18 3 - 22 24

    Universität zu Köln Phil. Fakultät/Päd. Seminar Albert-Magnus-Platz 50923 Köln Tel (02 21) 47 0 - 37 89 oder - 36 06

    Universität Münster Kontaktstelle Studium im Alter Bispinghof 5/6 48143 Münster Tel (02 51) 83 - 24 24 1

    Gesamthochschule Paderborn Studium für Ältere Warburger Str. 100 33095 Paderborn Tel (05 25 1) 60 - 25 65

    Bergische Universität VHS Wuppertal Seniorenstudium Gaußstr. 20 42119 Wuppertal Tel (02 02) 43 9 - 21 65



    Die Lehrveranstaltungen für das Seniorenstudium an der Universität Wuppertal: http://www.uni-wuppertal.de/institute/dez2/bildung/gast/senioren.html

    Die gerontologische Gesellschaft von Amerika sieht in seiner Internet-Präsenz vor allem eine nachhaltige Unterstützung der wissenschaftlichen Altersforschung sowie eine Publizierung der mit dem Älterwerden verbundenen Probleme. Das 51. Jahrestreffen der Gesellschaft findet übrigens vom 20.-24. November diesen Jahres in Philadelphia statt. Thema 1998: "The Changing Contexts of Aging: Opportunities and Challenges in the New Millennium." http://www.geron.org/#

    Opas ins Netz? Richtig: "Die Interessengemeinschaft SeniorenNet hat es sich zum Ziel gesetzt, älteren Menschen die Ängste im Umgang mit den neuen Medien, wie Personalcomputer, Multimedia, Online-Dienste und Internet zu nehmen und gleichzeitig Impulse zu setzen, diese neuen Medien gerade im Alter aktiv und kreativ zu nutzen." http://www.seniorennet.de/index2.html