Im Ausland studieren und das, ohne die entsprechende Fremdsprache unbedingt sprechen zu müssen, das bietet die Fontys Hogescholen Venlo. Im niederländischen Venlo gibt es seit 1994 die erste und bisher einzige Hochschule, die zwei komplette Studiengänge in deutscher Sprache anbietet. Bei den beiden Studiengängen handelt es sich um die Fächer Allgemeine Betriebswirtschaft und Absatzwirtschaft, die in vier Jahren studieren werden können. "Die Studenten dürfen bei uns in ihrer Muttersprache studieren und müssen deshalb nicht durch die Sprachmühlen gehen. Mit einem Auslandsstudium können sie danach in ihrem Lebenslauf dennoch aufwarten", erklärt Britta Bause, Dozentin an der Internationalen Fachhochschule für Wirtschaft, den besonderen Reiz der beiden Studiengänge.
Immer mehr Studierende - nicht nur aus dem Grenzgebiet - zieht es in die Niederlande, weil die Ausbildung sehr praxisorientiert ist und der Unterricht in kleinen Gruppen mit maximal 30 Leuten, ähnlich einem Klassenverband, erfolgt. Auch sonst gibt es Ähnlichkeiten zum Lehrangebot einer Schule: die Einteilung des Studienjahres erfolgt in vier Teilen, es gibt einen regulären Stundenplan von der ersten bis zur zehnten Stunde - Pausenklingeln und Schulferien vervollständigen den Eindruck. Insgesamt gibt es 2.000 Studierende an der Fachhochschule, davon kommen immerhin 500 aus Deutschland. Ein weiterer Anziehungspunkt für die Studierenden: an der niederländischen Fachhochschule gibt es keinen NC. Die insgesamt 180 Studienplätze pro Jahr werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben.
Related Links
Internationale Fachhochschule für Wirtschaft Postfach 141 NL - 5900 AC Venlo E-Mail: int.wirtschaft@fontys.nl
Voraussichtlich werden ab dem kommenden Jahr für die Studierenden Studiengebühren in Höhe von 100 Gulden pro Monat fällig werden.
Immer mehr Studierende - nicht nur aus dem Grenzgebiet - zieht es in die Niederlande, weil die Ausbildung sehr praxisorientiert ist und der Unterricht in kleinen Gruppen mit maximal 30 Leuten, ähnlich einem Klassenverband, erfolgt. Auch sonst gibt es Ähnlichkeiten zum Lehrangebot einer Schule: die Einteilung des Studienjahres erfolgt in vier Teilen, es gibt einen regulären Stundenplan von der ersten bis zur zehnten Stunde - Pausenklingeln und Schulferien vervollständigen den Eindruck. Insgesamt gibt es 2.000 Studierende an der Fachhochschule, davon kommen immerhin 500 aus Deutschland. Ein weiterer Anziehungspunkt für die Studierenden: an der niederländischen Fachhochschule gibt es keinen NC. Die insgesamt 180 Studienplätze pro Jahr werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben.
Related Links
Internationale Fachhochschule für Wirtschaft Postfach 141 NL - 5900 AC Venlo E-Mail: int.wirtschaft@fontys.nl
Voraussichtlich werden ab dem kommenden Jahr für die Studierenden Studiengebühren in Höhe von 100 Gulden pro Monat fällig werden.