
Der Vorstandsvorsitzende Anbuhl sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, anders als Abgeordnetendiäten, Rente, Bürgergeld und Wohngeld werde das BAföG nicht regelmäßig erhöht. Der Satz sei deshalb zu niedrig. Laut Anbuhl stagniert die Ausbildungsförderung weiterhin bei 452 Euro im Monat und liegt damit mehr als 100 Euro unter dem Bürgergeld.
SPD, FDP und Grüne hatten in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, das BAföG grundlegend zu reformieren. Angedacht war unter anderem eine regelmäßigere Anpassung von Freibeträgen und Bedarfssätzen.
Diese Nachricht wurde am 30.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.