Archiv

Bafög
Studierendenwerk fordert Erhöhung der Bedarfssätze

Das Deutsche Studierendenwerk hat eine Erhöhung der Bafög-Sätze gefordert.

    Das Foto zeigt einen Bafög-Antrag.
    Das Studierendenwerk fordert eine Erhöhung der Bafög-Bedarfssätze. (picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Fernando Gutierrez-Juarez)
    Vor dem Hintergrund der geplanten Steigerung beim Bürgergeld sei dieser Schritt geboten, sagte der Vorstandsvorsitzende Anbuhl der Deutschen Presse-Agentur. Studierende äßen, tränken und heizten nicht weniger als andere Menschen und seien keine Bürger zweiter Klasse. Der sogenannte Bafög-Grundbedarf sei chronisch zu niedrig. Anstelle punktueller Erhöhungen, benötige man einen Automatismus, der an die Entwicklung von Preisen und Einkommen gekoppelt sei, erklärte Anbuhl.
    Sozialminister Heil hatte einen Anstieg des Bürgergelds zum Jahreswechsel um rund 12 Prozent angekündigt. Alleinstehende sollen demnach 563 Euro statt 502 Euro pro Monat bekommen. Den Bafög-Grundbedarf hatte die Bundesregierung im vergangenen Jahr von 427 auf 452 Euro angehoben.
    Diese Nachricht wurde am 31.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.