Archiv


Stundenlang in den Himmel gucken

    Astronomen und Förster haben eines gemeinsam: Sie sitzen oft an erhöhten Plätzen und gucken stundenlang durch Fernrohre. Viel öfter noch als in den Himmel schauen Astronomen wie Heike Richter und Peter Woike von der Technischen Universität Berlin allerdings auf den Bildschirm ihres Computers, werten Messdaten aus oder lassen aufwändige Simulationen berechnen. Der Blick in den Sternenhimmel ist nicht bloß einer in weite Ferne, erklärt Heike Richter: "Wenn man das Licht eines Sternes beobachtet, der Tausende von Lichtjahren weit weg ist, sieht man auch Tausende von Jahren in die Vergangenheit." In solch kosmischen Ausmaßen zu denken, sei für Astronomen so normal wie für andere das Denken in Metern und Zentimetern, meint Peter Woike. Über die verbreitete Verwechslung der Astronomie mit der Astrologie ärgern die beiden Physiker sich allerdings.

    Related Links

    Die Sternzeit im Deutschlandfunk

    Astronomie.de ist ein Internet-Treffpunkt für Hobbyastronomen.

    Link: Sternzeit