
Nach Angaben der schleswig-holsteinischen Polizei stürzte ein Baum auf ihren Pkw. Vielerorts entlang der Ostseeküste standen durch die Sturmflut Straßen, Hafenanlagen und Ufer unter Wasser. Nach Angaben des Kieler Umweltministeriums lag der Wasserstand in Flensburg gestern Abend um mehr als zwei Meter über dem Normalwert. Diese Höhe wurde bei einer Sturmflut zuletzt vor mehr als hundert Jahren erreicht.
Auch von der dänischen Ostseeküste wurden Sturmschäden und erhöhte Wasserstände gemeldet. In Soenderborg wurde Danmarks Radio zufolge der höchste Anstieg seit 119 Jahren gemessen. Der Fährverkehr wurde eingestellt. Entlang flacher Küstenabschnitte versuchen Helfer, mit Sandsäcken Wohn- und Ferienhäuser vor Überschwemmungen zu schützen.
Diese Nachricht wurde am 21.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.