Archiv

DFB-Pokal
Stuttgart schlägt Dortmund - Leverkusen weiter - Saarbrücken mit der nächsten Sensation -

Im DFB-Pokal hat Stuttgart gegen Dortmund gewonnen. Leverkusen zog ohne Probleme in die nächste Runde. Der Drittligist Saarbrücken warf Eintracht Frankfurt aus dem Turnier und steht ebenso im Viertelfinale wie Hertha BSC.

    Saarbrückens Torschütze Luca Kerber (M) jubelt über das Tor zum 2:0, Ersatzspieler laufen auf ihn zu.
    Luca Kerber erzielte das 2:0 für Saarbrücken. (Uwe Anspach / dpa / Uwe Anspach)
    Stuttgart besiegte Dortmund 2:0. Die Tore für die Schwaben schossen Serhou Guirassy und Silas. Das Tor des Dortmunders Jamie Bynoe-Gittens wurde nicht anerkannt, er stand knapp im Abseits. Hertha BSC setzte sich gegen den Hamburger SV mit 5:3 im Elfmeterschießen durch.
    Zuvor erreichte der 1. FC Saarbrücken Viertelfinale. Der Drittligist setzte sich gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 durch. Saarbrücken hatte zuvor bereits Bayern München aus dem Turnier geworfen. Gegen Frankfurt trafen Kai Brünker und Luca Kerber in der zweiten Halbzeit, der Bundesligist war nach einer Roten Karte für Noel Futkeu in der Schlussphase in Unterzahl.
    Auch Bayer Leverkusen erreichte nach einem 3:1 gegen Zweitligist SC Paderborn. die nächste Runde. Für den Tabelleführer trafen Vicor Boniface, Exequiel Palacios und Patrik Schick. Den Paderborner Anschlusstreffer erzielte Sebastian Klaas.
    Diese Nachricht wurde am 07.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.