Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt worden, als Kopf einer Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die neue Bundesregierung muss nun eine Menge Probleme angehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
CDU Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung @mediasres Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 03.07.202515:53 Uhr Tschechien: Kampf gegen den Journalisten-Pranger Länge 04:57 Minuten Autor Kirchgeßner, Kilian Sendung @mediasres Hören 04:57Hören 04:57 03.07.202515:47 Uhr Brasilien: Chinesischer Einfluss auf Medien wächst Länge 05:06 Minuten Autor Käufer, Tobias Sendung @mediasres Hören 05:06Hören 05:06 03.07.202515:39 Uhr Franziska Tschinderle zu Gründen und Auswirkungen des TikTok-Verbots in Albanien Länge 06:46 Minuten Autor Fries, Stefan Sendung @mediasres Hören 06:46Hören 06:46 03.07.202515:36 Uhr Achtung, Hitze! Zu viel Panikmache bei der Berichterstattung? Länge 03:03 Minuten Autor Köster, Bettina Sendung @mediasres Hören 03:03Hören 03:03 03.07.202515:35 Uhr MedienmagazinPanikmache bei Hitze-Berichten | Kritik an TikTok-Sperre in Albanien Länge 23:55 Minuten Autor Fries, Stefan Sendung @mediasres Hören 23:55Hören 23:55 02.07.202515:54 Uhr Kolumne: Warum mehr über tote Welse berichtet wird als über tote Menschen Länge 04:11 Minuten Autor Dell, Matthias Sendung @mediasres Hören 04:11Hören 04:11 02.07.202515:50 Uhr Desinformationskanal: Bundesregierung verhängt Sanktionen gegen Plattform "Red" Länge 03:32 Minuten Autor Kuhn, Johannes Sendung @mediasres Hören 03:32Hören 03:32 02.07.202515:45 Uhr Türkei: Festnahmen bei Satiremagazin Leman Länge 04:20 Minuten Autor Jens, Paul Sendung @mediasres Hören 04:20Hören 04:20 02.07.202515:42 Uhr Sagen und Meinen: Frauen-Fußball-EM Länge 02:42 Minuten Autor Tran, Anh Sendung @mediasres Hören 02:42Hören 02:42 02.07.202515:36 Uhr Unter Druck: Kann Trump Medien zur Offenlegung ihrer Quellen zwingen? Länge 06:10 Minuten Autor Simon, Doris Sendung @mediasres Hören 06:10Hören 06:10 02.07.202515:35 Uhr MedienmagazinTrump: US-Medien als Zielscheibe | Desinformation: Sanktionen gegen „Red“ Länge 24:05 Minuten Autor Wellendorf, Sebastian Sendung @mediasres Hören 24:05Hören 24:05 01.07.202515:53 Uhr Frankreich: Die Macht der rechten Medienmacher Länge 05:42 Minuten Autor Borutta, Julia Sendung @mediasres Hören 05:42Hören 05:42 01.07.202515:48 Uhr Kritik an BBC: Übertragung von anti-israelischen Parolen in Glastonbury Länge 04:06 Minuten Autor Biesinger, Gabi Sendung @mediasres Hören 04:06Hören 04:06 01.07.202515:41 Uhr Fußball-EM der Frauen: Wo steht der Sportjournalismus in der Schweiz? Länge 05:48 Minuten Autor Blaschke, Ronny Sendung @mediasres Hören 05:48Hören 05:48 01.07.202515:36 Uhr Medienpsychologin Anne Leiser zum Fall Abdelhamid und Betrugsmaschen im Internet Länge 04:57 Minuten Autor Fries, Stefan Sendung @mediasres Hören 04:57Hören 04:57 01.07.202515:35 Uhr MedienmagazinFalsche Nähe: Betrug in Sozialen Medien | Schweizer Sportjournalismus vor der EM Länge 23:53 Minuten Autor Fries, Stefan Sendung @mediasres Hören 23:53Hören 23:53 30.06.202515:55 Uhr Niemals geht man so ganz - Zum Teilrückzug der Vogue-Chefin Anna Wintour Länge 03:15 Minuten Autor Ganslmeier, Martin Sendung @mediasres Hören 03:15Hören 03:15 30.06.202515:48 Uhr Medienökonom Christian Zabel zum Kauf von Sky Deutschland durch RTL Länge 06:50 Minuten Autor Wellendorf, Sebastian Sendung @mediasres Hören 06:50Hören 06:50 30.06.202515:42 Uhr Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - Die Auswirkungen in der Medienbranche Länge 05:28 Minuten Autor Barth, Kevin Sendung @mediasres Hören 05:28Hören 05:28 30.06.202515:36 Uhr "Gemeinsam geiler" - Zur geplanten Reduzierung der ARD-Radioprogramme Länge 06:31 Minuten Autor Sterz, Christoph Sendung @mediasres Hören 06:31Hören 06:31 30.06.202515:35 Uhr MedienmagazinKürzung bei ARD-Radioprogrammen | Was RTL mit Sky Deutschland plant Länge 23:23 Minuten Autor Wellendorf, Sebastian Sendung @mediasres Hören 23:23Hören 23:23 26.06.202515:54 Uhr "Blog im Blauen Land": Deutschlands beste Online-Schülerzeitung Länge 05:05 Minuten Autor Watzke, Michael Sendung @mediasres Hören 05:05Hören 05:05 26.06.202515:51 Uhr Griechenland: Viel Nachrichtenmüdigkeit und wenig Medienvertrauen Länge 01:36 Minuten Autor Schmitt, Christina Sendung @mediasres Hören 01:36Hören 01:36 26.06.202515:45 Uhr The City: Neuer Lokaljournalismus für New York Länge 05:19 Minuten Autor Baetz, Brigitte Sendung @mediasres Hören 05:19Hören 05:19 weitere Beiträge
03.07.202515:53 Uhr Tschechien: Kampf gegen den Journalisten-Pranger Länge 04:57 Minuten Autor Kirchgeßner, Kilian Sendung @mediasres Hören 04:57Hören 04:57
03.07.202515:47 Uhr Brasilien: Chinesischer Einfluss auf Medien wächst Länge 05:06 Minuten Autor Käufer, Tobias Sendung @mediasres Hören 05:06Hören 05:06
03.07.202515:39 Uhr Franziska Tschinderle zu Gründen und Auswirkungen des TikTok-Verbots in Albanien Länge 06:46 Minuten Autor Fries, Stefan Sendung @mediasres Hören 06:46Hören 06:46
03.07.202515:36 Uhr Achtung, Hitze! Zu viel Panikmache bei der Berichterstattung? Länge 03:03 Minuten Autor Köster, Bettina Sendung @mediasres Hören 03:03Hören 03:03
03.07.202515:35 Uhr MedienmagazinPanikmache bei Hitze-Berichten | Kritik an TikTok-Sperre in Albanien Länge 23:55 Minuten Autor Fries, Stefan Sendung @mediasres Hören 23:55Hören 23:55
02.07.202515:54 Uhr Kolumne: Warum mehr über tote Welse berichtet wird als über tote Menschen Länge 04:11 Minuten Autor Dell, Matthias Sendung @mediasres Hören 04:11Hören 04:11
02.07.202515:50 Uhr Desinformationskanal: Bundesregierung verhängt Sanktionen gegen Plattform "Red" Länge 03:32 Minuten Autor Kuhn, Johannes Sendung @mediasres Hören 03:32Hören 03:32
02.07.202515:45 Uhr Türkei: Festnahmen bei Satiremagazin Leman Länge 04:20 Minuten Autor Jens, Paul Sendung @mediasres Hören 04:20Hören 04:20
02.07.202515:42 Uhr Sagen und Meinen: Frauen-Fußball-EM Länge 02:42 Minuten Autor Tran, Anh Sendung @mediasres Hören 02:42Hören 02:42
02.07.202515:36 Uhr Unter Druck: Kann Trump Medien zur Offenlegung ihrer Quellen zwingen? Länge 06:10 Minuten Autor Simon, Doris Sendung @mediasres Hören 06:10Hören 06:10
02.07.202515:35 Uhr MedienmagazinTrump: US-Medien als Zielscheibe | Desinformation: Sanktionen gegen „Red“ Länge 24:05 Minuten Autor Wellendorf, Sebastian Sendung @mediasres Hören 24:05Hören 24:05
01.07.202515:53 Uhr Frankreich: Die Macht der rechten Medienmacher Länge 05:42 Minuten Autor Borutta, Julia Sendung @mediasres Hören 05:42Hören 05:42
01.07.202515:48 Uhr Kritik an BBC: Übertragung von anti-israelischen Parolen in Glastonbury Länge 04:06 Minuten Autor Biesinger, Gabi Sendung @mediasres Hören 04:06Hören 04:06
01.07.202515:41 Uhr Fußball-EM der Frauen: Wo steht der Sportjournalismus in der Schweiz? Länge 05:48 Minuten Autor Blaschke, Ronny Sendung @mediasres Hören 05:48Hören 05:48
01.07.202515:36 Uhr Medienpsychologin Anne Leiser zum Fall Abdelhamid und Betrugsmaschen im Internet Länge 04:57 Minuten Autor Fries, Stefan Sendung @mediasres Hören 04:57Hören 04:57
01.07.202515:35 Uhr MedienmagazinFalsche Nähe: Betrug in Sozialen Medien | Schweizer Sportjournalismus vor der EM Länge 23:53 Minuten Autor Fries, Stefan Sendung @mediasres Hören 23:53Hören 23:53
30.06.202515:55 Uhr Niemals geht man so ganz - Zum Teilrückzug der Vogue-Chefin Anna Wintour Länge 03:15 Minuten Autor Ganslmeier, Martin Sendung @mediasres Hören 03:15Hören 03:15
30.06.202515:48 Uhr Medienökonom Christian Zabel zum Kauf von Sky Deutschland durch RTL Länge 06:50 Minuten Autor Wellendorf, Sebastian Sendung @mediasres Hören 06:50Hören 06:50
30.06.202515:42 Uhr Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - Die Auswirkungen in der Medienbranche Länge 05:28 Minuten Autor Barth, Kevin Sendung @mediasres Hören 05:28Hören 05:28
30.06.202515:36 Uhr "Gemeinsam geiler" - Zur geplanten Reduzierung der ARD-Radioprogramme Länge 06:31 Minuten Autor Sterz, Christoph Sendung @mediasres Hören 06:31Hören 06:31
30.06.202515:35 Uhr MedienmagazinKürzung bei ARD-Radioprogrammen | Was RTL mit Sky Deutschland plant Länge 23:23 Minuten Autor Wellendorf, Sebastian Sendung @mediasres Hören 23:23Hören 23:23
26.06.202515:54 Uhr "Blog im Blauen Land": Deutschlands beste Online-Schülerzeitung Länge 05:05 Minuten Autor Watzke, Michael Sendung @mediasres Hören 05:05Hören 05:05
26.06.202515:51 Uhr Griechenland: Viel Nachrichtenmüdigkeit und wenig Medienvertrauen Länge 01:36 Minuten Autor Schmitt, Christina Sendung @mediasres Hören 01:36Hören 01:36
26.06.202515:45 Uhr The City: Neuer Lokaljournalismus für New York Länge 05:19 Minuten Autor Baetz, Brigitte Sendung @mediasres Hören 05:19Hören 05:19