
Gesetzliche Vorgaben und schulische Medienbildung seien entscheidend, sagte Vereinsvorstand Pruin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Kinder hätten häufig noch nicht die geistige Reife, um mit den manipulierenden Technologien in Sozialen Medien verantwortungsvoll umzugehen. Zuletzt hatte der Sozialverband Deutschland Forderungen nach einem verpflichtenden Schulfach "Medienkompetenz" erneuert. Nicht alle Kinder profitierten von einer Vorbildung im Elternhaus. Viele seien medialen Inhalten schutzlos ausgesetzt, ohne Anleitung, ohne Einordnung.
Diese Nachricht wurde am 26.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.