
Das Außenministerium in Khartum teilte mit, die Regierung habe UNO-Generalsekretär Guterres darüber informiert. Perthes sei ab heute persona non grata. Der Sondergesandte hielt sich gestern zu Gesprächen im benachbarten Äthiopien auf.
Burhan hatte zuvor dessen Absetzung gefordert. Er machte ihn für den Beginn der Kämpfe zwischen seiner Armee und der paramilitärischen RSF-Miliz Mitte April verantwortlich. Perthes habe in seinen Berichten die explosive Lage in Khartum "verschleiert", behauptete Burhan. Hätte er anders gehandelt, hätte die RSF ihre Angriffe nicht begonnen. Guterres hatte Perthes daraufhin "sein volles Vertrauen" ausgesprochen.
Diese Nachricht wurde am 09.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.