
Das Motto des Sudetendeutschen Tags in Brünn werde "Alles Leben ist Begegnung" lauten, teilte der Vertriebenenverband in München mit. Dessen Vorsitzender Posselt sagte, das Treffen werde ein europaweites Zeichen setzen, dass es möglich sei, Gräben zu überbrücken, die der Nationalismus und totalitäre Ideologien aufgerissen hätten.
Die Beziehungen zwischen den Sudetendeutschen und den Tschechen waren über Jahrzehnte belastet. Nach dem Zweiten Weltkrieg und den Schrecken der nationalsozialistischen Besatzung waren rund drei Millionen Deutsche aus der damaligen Tschechoslowakei vertrieben worden. Viele von ihnen fanden in Bayern eine neue Heimat.
Diese Nachricht wurde am 20.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
