Von Nationaler Partei bis ANC Südafrika im Schatten der Apartheid
Mit dem Wahlsieg der Nationalen Partei im Mai 1948 begann in Südafrika die Apartheid. Die Bevölkerung wurde nach rassistischen Kriterien aufgeteilt. Die Mandela-Partei ANC leitete 1994 eine neue Ära ein – doch die Apartheid wirkt nach.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Jährlich wird, wie hier im Jahr 2019, am 27. April in Südafrika der "Freedom Day" gefeiert und mit ihm an die erste demokratische Wahl im Jahre 1994 gedacht. (picture alliance / AP Photo / Denis Farrell)