Südkorea
Der blutige Aufstand in Gwangju

Vor 45 Jahren demonstrierten Zehntausende im südkoreanischen Gwangju gegen die Militärdiktatur. Der Aufstand wurde brutal niedergeschlagen. Das Massaker gilt als Wendepunkt in der Geschichte des Landes und prägt das politische Bewusstsein bis heute.

Ernst, Sonja |
Ein großes Schild mit einem Bild der Demokratisierungsbewegung vom 18. Mai 1980 in Gwangju hängt am Gebäude der Seoul Metropolitan Library im Zentrum von Seoul, um an den Jahrestag des Volksaufstands in der südwestlichen Stadt zu erinnern.
Wie viele Menschen beim Aufstand am 18. Mai 1980 ihr Leben verloren, ist bis heute nicht genau bekannt. Augenzeugenberichte lassen auf rund 2.000 Tote schließen, offizielle Angaben 154 Tote beziffern. (IMAGO / Newscom / Yonhap News )