Wenn Sie das Frühjahr in unseren Breiten nicht abwarten möchten und schon jetzt in südliche Länder reisen, sollten Sie einmal auf den Sternhimmel achten. Sirius, den hellsten Stern am Nachthimmel der Erde, sehen Sie noch von Deutschland aus. Er gehört zum Sternbild Großer Hund. In den Abendstunden funkelt er hoch am südlichen Himmel. Allerdings müssen Sie nach Nordafrika oder Mittelamerika reisen, um Canopus zu sehen – den zweithellsten Stern am Nachthimmel und Mitglied im Sternbild Schiffskiel. Er leuchtet ein gutes Stück rechts unterhalb von Sirius.
Reisen in südliche Länder lohnen sich schon allein wegen des Himmels. Beobachter in nördlichen Breiten sehen weniger vom gesamten Himmel als jene in Äquatornähe. Der große Dom des Nachthimmels ist in zwei Hemisphären unterteilt. Die Trennlinie bezeichnet man als Himmelsäquator. Er ist eine Projektion des Erdäquators in den Weltraum.
Menschen am Äquator sehen den gesamten Himmel. Entfernen Sie sich jedoch von diesem Erdgürtel, verlieren Sie ein immer größeres Stück, weil die Erde selbst den Blick versperrt. Die Größe dieses Stücks entspricht etwa Ihrem Breitengrad. Leben Sie beispielsweise in Frankfurt auf 50 Grad nördlicher Breite, verlieren Sie 50 Grad vom südlichen Himmel. Deshalb steht Canopus in unseren Breiten unter dem südlichen Horizont.
Sirius können Sie noch einige Monate lang wunderbar beobachten. Dagegen müssen Sie reisen, um Canopus zu sehen. Für Sternfreunde ist es sicherlich aufregend, den südlichen Himmel zu erkunden – bietet er doch ganz besonders schöne Schätze.
Reisen in südliche Länder lohnen sich schon allein wegen des Himmels. Beobachter in nördlichen Breiten sehen weniger vom gesamten Himmel als jene in Äquatornähe. Der große Dom des Nachthimmels ist in zwei Hemisphären unterteilt. Die Trennlinie bezeichnet man als Himmelsäquator. Er ist eine Projektion des Erdäquators in den Weltraum.
Menschen am Äquator sehen den gesamten Himmel. Entfernen Sie sich jedoch von diesem Erdgürtel, verlieren Sie ein immer größeres Stück, weil die Erde selbst den Blick versperrt. Die Größe dieses Stücks entspricht etwa Ihrem Breitengrad. Leben Sie beispielsweise in Frankfurt auf 50 Grad nördlicher Breite, verlieren Sie 50 Grad vom südlichen Himmel. Deshalb steht Canopus in unseren Breiten unter dem südlichen Horizont.
Sirius können Sie noch einige Monate lang wunderbar beobachten. Dagegen müssen Sie reisen, um Canopus zu sehen. Für Sternfreunde ist es sicherlich aufregend, den südlichen Himmel zu erkunden – bietet er doch ganz besonders schöne Schätze.