Asean-Gipfel
Südostasiatische Staaten wollen viertgrößte Wirtschaftszone der Welt werden

Die Staaten der südostasiatischen ASEAN-Gemeinschaft haben auf ihrem Gipfeltreffen in Malaysia angekündigt, wirtschaftlich stärker zusammenzuarbeiten.

    Chinas Ministerpräsident Li Qiang, spricht auf dem Gipfeltreffen des Verbandes südostasiatischer Staaten, ASEAN, in Kuala Lumpur.
    Gipfeltreffen des Verbandes südostasiatischer Staaten, ASEAN, in Kuala Lumpur (AP/Vincent Thian)
    Ein auf dem Treffen veröffentlichter Strategieplan sieht vor, dass die zehn Mitglieder des Verbandes unter anderem den regionalen Handel ausweiten und eine größere Freizügigkeit für Menschen und Unternehmen einführen. Zudem will man vermehrt ausländische Investoren anlocken. In dem Dokument heißt es weiter, bis 2045 sollen die Länder der ASEAN-Gruppe gemeinsam zur viergrößten Wirtschaftszone der Welt werden.
    Der chinesische Ministerpräsident Li, der als Gast am Treffen teilnahm, forderte die Länder Südostasiens und der Golfregion ebenfalls auf, Handelsschranken abzubauen und sich weiter zu öffnen.
    Diese Nachricht wurde am 28.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.