Bericht
Supermärkte verursachen weniger Lebensmittelabfälle

Viele Supermärkte und Discounter in Deutschland haben ihre Lebensmittelabfälle deutlich reduziert.

    Weggeschmissene Lebensmittel liegen in einer Mülltonne.
    Supermärkte haben ihre Lebensmittelabfälle reduziert. (picture alliance / dpa / dpa-Zentralbild / Christiane Raatz)
    Sie sanken im vergangenen Jahr im Schnitt um 24 Prozent, ergab ein Bericht des staatlichen Thünen-Instituts. Anlass der Untersuchung ist eine Vereinbarung gegen Lebensmittelverschwendung, den das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit 14 Unternehmen geschlossen hatte. Beteiligt sind unter anderem Aldi, Edeka, Lidl und Rewe. Einige der Händler hätten sogar schon das für 2025 anvisierte Ziel einer Reduzierung von 30 Prozent erreicht, hieß es.
    Eine wichtige Maßnahme zur Abfallvermeidung war dem Bericht zufolge die Kooperation mit sozialen Organisationen wie etwa den Tafeln.
    Diese Nachricht wurde am 03.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.