Bericht
Supermärkte verursachen weniger Lebensmittelabfälle

Große Supermarktketten und Discounter haben im vergangenen Jahr weniger Lebensmittel weggeworfen.

    Weggeschmissene Lebensmittel liegen in einer Mülltonne.
    Supermärkte haben ihre Lebensmittelabfälle reduziert. (picture alliance / dpa / dpa-Zentralbild / Christiane Raatz)
    Wie aus einer Untersuchung des bundeseigenen Thünen-Instituts hervorgeht, wurde der Lebensmittelabfall um etwa 24 Prozent verringert. Als eine Maßnahme zur Abfallvermeidung wurden Kooperationen mit sozialen Organisationen wie etwa den Tafeln angeführt. An der Studie beteiligt waren 14 Handelsunternehmen, darunter Aldi, Edeka, Lidl und Rewe. Sie hatten mit dem Bundesernährungsministerium eine freiwillige Vereinbarung zur Abfallvermeidung geschlossen.
    Diese Nachricht wurde am 03.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.