Archiv

Medien
SWR trennt sich von Moderatorin nach Aufruf zu Israel-Boykott

Der Südwestrundfunk hat sich nach Antisemitismus Vorwürfen von seiner Moderatorin Helen Fares getrennt.

    Das Logo des SWR ist in Stuttgart auf dem Funkhaus des Senders zu sehen.
    Nach mehreren israelfeindlichen Posts hat der SWR die Zusammenarbeit mit einer Moderatorin beendet. (picture alliance / dpa / Franziska Kraufmann)
    Sie werde die Sendung "Mixtalk" fortan nicht mehr moderieren, teilte der SWR mit. Fares habe wiederholt auf ihrem privaten Konto in den Sozialen Medien extreme politische Positionen geäußert. Man habe sie darauf hingewiesen, dass für Moderatoren eines Debattenformats eine Pflicht zur Neutralität gelte, um die Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit der Sendung zu schützen. Die freie Journalistin hatte zuletzt dazu aufgerufen, mithilfe einer App Produkte mit Israel-Bezug zu boykottieren. Unter anderem der CDU-Vorsitzende in Rheinland-Pfalz, Baldauf, hatte erklärt, es gebe im Fall Fares dringenden Handlungsbedarf.
    Diese Nachricht wurde am 09.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.