
So sprach er einerseits etwa Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, Rutger Hauer, John Travolta und Nick Nolte, aber auch Terence Hill, Adriano Celentano und John Cleese. Nach Angaben seiner Frau starb er im Alter von 81 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls.
Der Berliner hatte Ende der 1950er Jahre seine Ausbildung am Theater absolviert und danach viele Jahre auf Bühnen gestanden. Mitte der 1960er begann er als Synchronsprecher und wurde eine der beliebtesten Stimmen der Leinwandstars und gefragter Sprecher für Werbespots, Dokumentarfilme, Hörspiele sowie später auch für Computer-Produktionen.
Auch als Schauspieler war er zuweilen zu sehen, etwa in dem Edgar-Wallace-Krimi "Die blaue Hand" aus dem Jahr 1967 oder Actionfilmen wie "Geheimcode Wildgänse" (1984), "Kommando Leopard" (1985) und "Der Commander" (1988).
2018 synchronisierte er noch einmal Terence Hill in dessen Film "Mein Name ist Somebody – Zwei Fäuste kehren zurück" und zog sich schließlich im darauffolgenden Jahr aus gesundheitlichen Gründen zurück.
Diese Nachricht wurde am 03.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.