Nach Gewalt gegen Drusen
Syrien wirft Israel "gefährliche Eskalation"

Die neuen israelischen Luftangriffe gegen Ziele in Syrien haben Besorgnis ausgelöst, dass sich der Konflikt zwischen den beiden Staaten ausweiten könnte.

    Luftaufnahme des Präsidentenpalastes in Damaskus. Im Hintergrund ist die Stadt zu sehen, an zwei Stellen steigt Rauch auf.
    Blick auf den Präsidentenpalast in Damaskus. (Archivbild) (AFP / OMAR HAJ KADOUR)
    Die deutsche Bundesregierung rief alle Beteiligten zur Zurückhaltung auf. Eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes appellierte zudem an die Führung in Damaskus, für den Schutz der Bevölkerung zu sorgen.
    Israel hatte seine Luftangriffe mit der Gewalt gegen Mitglieder der drusischen Minderheit in Syrien begründet. In den vergangenen Tagen war es nahe Damaskus zu Kämpfen mit regierungsnahen Bewaffneten gekommen. Nach Angaben von Aktivisten sollen mehr als hundert Menschen getötet worden sein. Als Auslöser für die Gewalt gelten Gerüchte über angeblich antiislamische Äußerungen von Drusen.
    Das Präsidialamt in Damaskus bezeichnete die israelischen Angriffe als gefährliche Eskalation und forderte die internationale Gemeinschaft auf, Syrien beizustehen.
    Diese Nachricht wurde am 02.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.