
Das teilte ein Vertreter des Außenministeriums in Damaskus mit, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet. Der Besuch in New York müsste gesondert beantragt werden, da al-Scharaa früher international als islamistischer Terrorist gesucht wurde und noch Sanktionen gegen ihn bestehen. Die US-Regierung ordnete bereits eine Prüfung an, wie die UNO-Sanktionen gegen al-Scharaa aufgehoben werden könnten. Er war nach dem Sturz von Machthaber Assad zum neuen syrischen Staatschef ernannt worden und ist seitdem um ein moderates Image bemüht.
Im April hatte bereits der syrische Außenminister al-Schaibani vor den Vereinten Nationen gesprochen. Die Generaldebatte findet zwischen dem 22. und 30. September statt.
Diese Nachricht wurde am 25.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.