Dänemark
Tätlichkeit gegen Frederiksen offenbar nicht politisch motiviert

Nach der Tätlichkeit gegen die dänische Regierungschefin Frederiksen in Kopenhagen gehen die Ermittler nicht von einem politischen Hintergrund aus.

    Die dänische Premierministerin Mette Frederiksen gestikuliert vor einer blauen Wand.
    Die dänische Premierministerin Mette Frederiksen (Archivfoto) (Michele Tantussi / picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
    Medienberichten zufolge legte die Verteidigung des festgenommenen Polen bei der Anhörung durch einen Haftrichter ein ärztliches Attest vor. Darin würden dem Beschuldigten psychische Probleme bescheinigt. Bei seiner Festnahme habe er unter Drogen- und Alkoholeinfluss gestanden.
    Frederiksen erlitt nach Angaben ihres Büros bei dem Vorfall ein leichtes Schleudertrauma. Zeuginnen erklärten, der Täter habe die Ministerpräsidentin hart gegen die Schulter gestoßen.
    Diese Nachricht wurde am 09.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.