Viele Menschen bewundern ein klaren Nachthimmel, auch wenn sie kaum Sternbilder kennen. Wer sich etwas mit dem nächtlichen Firmament beschäftigt, wird noch mehr Spaß haben. Es ist herrlich, Sternbilder zu suchen, besonders helle Sterne zu bestimmen, Planeten zu verfolgen oder den Mond auf seiner Reise durch den Tierkreis zu begleiten.
Ein Fernglas oder ein Teleskop kann bei der Beobachtung behilflich sein – ist aber kein Muss. Jeder kann ohne Hilfsmittel - nur mit seinen Augen die Wunder der Nacht genießen. Achten Sie auf Hinweise in der Tageszeitung oder von Planetarien oder Volkssternwarten in Ihrer Nähe. Bundesweit werden besondere Veranstaltungen angeboten, um ein breites Publikum für die Astronomie zu begeistern.
Nett ist es auch, mit Freunden eine kleine Sternparty zu veranstalten. Insider bringen vielleicht ein Teleskop mit und lassen ihre Freunde an ihrem Wissen teilhaben. Das Wochenende bietet die Möglichkeit, irgendwo in die Natur zu fahren und unter dunklem Himmel nach Himmelsschätzen zu suchen.
Unter www.astronomietag.de informiert die VdS über bundesweite Aktivitäten und bietet Ihnen auch die Möglichkeit, auf eigene Veranstaltungen hinzuweisen.
Ein Fernglas oder ein Teleskop kann bei der Beobachtung behilflich sein – ist aber kein Muss. Jeder kann ohne Hilfsmittel - nur mit seinen Augen die Wunder der Nacht genießen. Achten Sie auf Hinweise in der Tageszeitung oder von Planetarien oder Volkssternwarten in Ihrer Nähe. Bundesweit werden besondere Veranstaltungen angeboten, um ein breites Publikum für die Astronomie zu begeistern.
Nett ist es auch, mit Freunden eine kleine Sternparty zu veranstalten. Insider bringen vielleicht ein Teleskop mit und lassen ihre Freunde an ihrem Wissen teilhaben. Das Wochenende bietet die Möglichkeit, irgendwo in die Natur zu fahren und unter dunklem Himmel nach Himmelsschätzen zu suchen.
Unter www.astronomietag.de informiert die VdS über bundesweite Aktivitäten und bietet Ihnen auch die Möglichkeit, auf eigene Veranstaltungen hinzuweisen.