Afghanistan
Taliban sperren Internet in mehreren Provinzen

Das Taliban-Regime in Afghanistan hat in mehreren Provinzen das Internet gesperrt. Betroffen sind kabelgebundene Verbindungen, mobile Zugänge funktionieren bislang noch.

    Anhänger der Taliban feiern in Kabul die Machtübernahme der Islamisten vor vier Jahren. Einige von ihnen skanidieren Parolen und haben eine Waffe in den Händen.
    Seit vier Jahren sind die Taliban wieder an der Macht. (AFP / WAKIL KOHSAR)
    Nach Berichten mehrerer Medien gilt die Sperre in fünf der insgesamt 34 Provinzen. Ein Sprecher der Provinzregierung von Balch erklärte, die Maßnahme sei auf Anordnung des höchsten Taliban-Führers Achundsada erfolgt, um "Unmoral zu verhindern". Es ist das erste Mal, dass ein derartiges Verbot verhängt wurde, seit die Taliban im August 2021 wieder die Macht übernommen haben.
    Von verschiedenen Seiten wurde der Schritt kritisiert. Die Organisation zur Unterstützung afghanischer Medien bemängelte, der Zugang von Millionen von Bürgern zu freien Informationen werde unterbrochen, und die Arbeit der Medien sei ernsthaft bedroht. Die Organisation Netblocks warnte vor weiteren Einschränkungen für Frauen und Mädchen in dem Land.
    Der ehemalige US-Sondergesandte für Afghanistan, Khalilzad, sprach von einer absurden und unklugen Entscheidung. Sollte Pornografie die Bedenken begründen, könne diese leicht gefiltert werden. Viele Länder in der islamischen Welt würden dies tun.
    Diese Nachricht wurde am 18.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.