Tanzschulen verzeichnen ständigen Zulauf, Salsa- und Tango-Treffs sprießen aus dem Boden, in sozialen Projekten werden Jugendliche der unterschiedlichsten Herkunft zusammengebracht und in Senioreneinrichtungen wird das Tanzbein geschwungen oder wenn das nicht mehr geht, eben im Sitzen getanzt. Und was gibt es Schöneres, sich vom alten Jahr tanzend zu verabschieden und das neue Jahr zum Beispiel im Walzertakt zu begrüßen?
Archiv
Tanzen
Der erste Schritt ins neue Jahr
Gut für den Kopf, den Körper und die Seele. Und das ohne Altersgrenzen. Schließlich begleitet uns der Tanz ein Leben lang - wenn wir dazu bereit sind. Und das scheinen immer mehr Menschen zu sein und entdecken den Spaß an der Bewegung zur Musik.