
Arbeitgeber und Gewerkschaften hatten sich gestern Abend in Potsdam ergebnislos vertagt, zugleich aber signalisiert, dass sie eine rasche Einigung anstreben.
Die Gewerkschaft Verdi und der Deutsche Beamtenbund fordern 10,5 Prozent mehr Geld, monatlich jedoch mindestens 500 Euro mehr sowie eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichspauschale. Der Verhandlungsführer der Länder, Hamburgs Finanzsenator Dressel, hatte vor Beginn der Gespräche in Potsdam ein Angebot angekündigt, aber keine Details genannt.
Diese Nachricht wurde am 08.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.