Archiv

Öffentlicher Dienst
Tarifverhandlungen für Beschäftigte der Bundesländer fortgesetzt

In Potsdam ist die zweite Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder mit Ausnahme von Hessen fortgesetzt worden.

    Das Verdi Logo in Magdeburg
    Das Logo der Gewerkschaft Verdi (dpa/Jens Wolf)
    Die Verhandlungen waren gestern Abend ohne greifbare Ergebnisse vertagt worden. Die Gewerkschaften Verdi und Deutscher Beamtenbund forden 10,5 Prozent mehr Geld für die 1,1 Millionen Beschäftigten, monatlich jedoch mindestens 500 Euro. Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder hatte dies vor Verhandlungsbeginn erneut als zu teuer zurückgewiesen. Ein Arbeitgeberangebot liegt bisher nicht vor.
    Diese Nachricht wurde am 03.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.