Archiv

Metall- und Elektroindustrie
Tarifverhandlungen für Leihbeschäftigte gescheitert

Die IG Metall hat die Tarifverhandlungen für die rund 180.000 Leihbeschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie für gescheitert erklärt.

    Die IG Metall hat Aktionen für eine Inflationsausgleichsprämie für Leihbeschäftigte angekündigt.
    Die IG Metall hat Aktionen für eine Inflationsausgleichsprämie für Leihbeschäftigte angekündigt. (dpa/picture-alliance/Marijan Murat)
    Die Arbeitgeber hätten die geforderte Inflationsausgleichsprämie von 3.000 Euro, wie sie die Stammbeschäftigten erhielten, verweigert, teilte die Gewerkschaft in Frankfurt am Main mit. Damit würden die Arbeitgeber den Leihbeschäftigten einen wichtigen Teil des Tarifabschlusses verweigern. Die IG Metall kritisierte, dass dadurch die Schere zwischen Stammbelegschaft und Leiharbeitern weiter auseinandergehe.
    Der Tarifvertrag über die Branchenzuschläge für Leiharbeit läuft Ende des Monats aus.
    Diese Nachricht wurde am 12.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.