Öffentlicher Dienst
Tarifverhandlungen sind fortgesetzt worden

In Potsdam sind die Tarifgespräche für den öffentlichen Dienst fortgesetzt worden.

    Protest anläßlich der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst.
    Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst dauern an. (dpa/Axel Heimken)
    Vertreter von verdi und dem Beamtenbund kamen erneut mit Unterhändlern von Bund und Kommunen zusammen. Die Tarifparteien verhandeln seit Freitag. Angaben zum Verhandlungsstand machten beide Seiten bislang nicht. Dem Vernehmen nach gibt es zumindest geringe Fortschritte.
    Die Gewerkschaften fordern für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen acht Prozent mehr Geld, mindestens aber 350 Euro im Monat sowie drei zusätzliche freie Tage im Jahr. Den Arbeitgebern sind die Forderungen zu teuer.
    Diese Nachricht wurde am 16.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.