Archiv


Tastend durch die Welten

Er zählt zu den meistbeschäftigsten Studiomusikern New Yorks, sei es im Jazz, Pop, Rhythm & Blues oder Funk: Larry Goldings, engagiert von so unterschiedlichen Künstlern wie Michael Brecker, Jim Hall, Matt Wilson, Maceo Parker, Tracy Chapman und John Mayer.

Von Karsten Mützelfeldt |
    Seit über zehn Jahren gehört er zur Band des Sängers James Taylor. Dabei zeigt sich der Keyboarder nicht nur stilistisch ausgesprochen vielseitig: Goldings ist einer der wenigen Tastenspezialisten, die als Pianist und als Organist gleichermaßen gefragt sind und zu überzeugen wissen. Ein Live-Album der Kollektivformation Trio Beyond mit John Scofield und Jack DeJohnette wurde 2007 für einen Grammy nominiert.

    In seinem eigenen Trio präsentiert sich der heute 44-Jährige - einst Privatschüler von Keith Jarrett - vorzugsweise auf der Hammond B3-Orgel. Auch als TV- und Filmkomponisten kann man ihn hören, u.a. in Clint Eastwoods 'Space Cowboys'. Seinen Sinn für Humor und Parodie verkörpert die auf YouTube dokumentierte Kunst- und Kult-Figur Hans Groiner: Hier mimt Goldings mit schauspielerischem Talent und alpenländischem Akzent einen österreichischen Pianisten und Akkordeonspieler, der die Musik Thelonious Monks für sich entdeckt hat - fest davon überzeugt, dass dessen "falsche Noten" besser herausgelassen werden sollten. Groiner propagiert mit glühendem Sendungsbewusstsein eine vollkommen dissonanzfreie Interpretation des Bop-Originals: "schöner, entspannter und populärer" ...