Sudanesische Provinz Darfur
Tausend Tote nach Erdrutsch befürchtet

Nach einem Erdrutsch in der sudanesischen Region Darfur wird der Tod von rund eintausend Menschen befürchtet.

    Menschen graben mit bloßen Händen in einem Schlammberg, im Hintergrund sind grüne Hügelflächen zu sehen.
    In der westsudanesischen Region Darfur werden mehr als 1000 Tote befürchtet, nachdem ein Erdrutsch das Dorf Tarasin verwüstet hat. (AFP / -)
    Die Rebellengruppe "Sudanesische Befreiungsarmee" gab an, von den eintausend Bewohnern des Dorfes Tarsin habe nur ein einziger überlebt. Der stellvertretende UNO-Koordinator für humanitäre Angelegenheiten in dem Land, Gérard, sprach von mindestens 370 Toten. Da das Gebiet sehr schwer zugänglich sei, sei die genaue Opferzahl schwer einzuschätzen.
    In der Region Darfur kommt es seit Ausbruch des sudaneischen Bürgerkriegs 2023 immer wieder zu Kämpfen und Gräueltaten an der Zivilbevölkerung.
    Diese Nachricht wurde am 02.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.