Archiv

"Klimastreik"
Tausende Demonstranten bei Fridays for Future in Berlin

Mehrere tausend Menschen haben in Berlin an Protesten der Klimaschutzbewegung Fridays for Future teilgenommen.

    Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hält ein Mikrofon in der Hand und hält eine Rede. Im Hintergund sind Teilnehmer der Kundgebung zu sehen.
    Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer auf der Kundgebung am Brandenburger Tor. (Annette Riedl / dpa / Annette Riedl)
    Die Demonstration durch das Regierungsviertel begann am Mittag mit einer Kundgebung am Brandenburger Tor. Auf Transparenten war "Klimaschutz ist Grundrecht" und "Profit heute, tote Welt morgen" zu lesen.
    Mit sogenannten Klimastreiks an Schulen und Demonstrationen in fast 250 Orten in Deutschland setzt sich Fridays for Future für mehr Maßnahmen für den Kampf gegen die Erderwärmung ein. Auch weltweit gibt es Aktionen und Kundgebungen.
    In Deutschland verlangen die Aktivisten unter anderem die Einführung eines Klimagelds. Sie kritisieren, dass das im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP festgeschriebene Vorhaben nicht voran kommt. Das Klimageld ist dafür gedacht, steigende Preise für den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen sozial auszugleichen.
    Diese Nachricht wurde am 15.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.