Archiv

Fußball
Tausende Hertha-Fans ehren Bernstein bei Trauermarsch

In stillem Gedenken an den plötzlich verstorbenen Club-Präsidenten Kay Bernstein sind tausende Fans von Hertha BSC am Vormittag zum Berliner Olympiastadion gezogen. Die Berliner Polizei sprach von 7.000 Teilnehmern.

    Trauerzug in Berlin für den verstorbenen Präsidenten von Hertha BSC Berlin, Kay Bernstein. Die Fans an der Spitze des Zugs tragen ein Transparent mit der Aufschrift "In tiefer Trauer um Kay".
    Trauerzug in Berlin für den verstorbenen Präsidenten von Hertha BSC Berlin, Kay Bernstein. (picture alliance / nordphoto GmbH / nordphoto GmbH / Engler)
    "In tiefer Trauer um Kay" stand auf einem Banner an der Spitze des Zugs. Die Fans waren schwarz gekleidet oder trugen die blaue Trainingsjacke des Fußball-Zweitligisten, die das Markenzeichen von Bernstein war. Der Präsident, der als Ultra früher selbst in der Ostkurve stand, war am Dienstag im Alter von 43 Jahren gestorben.
    Auch das Spiel von Hertha BSC gegen Fortuna Düsseldorf im Olympiastadion heute Mittag stand im Zeichen der Würdigung von Bernstein. Auf jede Form von sonst üblicher fröhlicher Einstimmung auf das Spiel wurde verzichtet. Vor dem Anpfiff wurde eine Gedenkminute abgehalten. Auf Bernsteins Platz auf der Tribüne waren seine typische blau-weiße Club-Jacke, sein Megafon und weiße Rosen gelegt. Das Spiel endete 2:2.
    Bernsteins Tod hatte bundesweit zu großer Anteilnahme geführt. Beim Karlsruher SC, der seit Jahrzehnten eine Fan-Freundschaft mit Hertha pflegt, gab es am Freitag ein großes Banner und eine Choreografie für Bernstein. Beim Spiel Schalke 04 gegen den Hamburger SV wurde für den Clubchef applaudiert. Auch in vielen anderen Stadien erinnerte die aktive Fan-Szene an ihn.
    Diese Nachricht wurde am 21.01.2024 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.