Protest gegen Stadt Köln
Tausende Köln-Fans demonstrieren für Ausbau der Vereinszentrale

Mit Plakaten und Gesängen haben mehrere tausend Fans des 1. FC Köln für den Ausbau des Vereinssitzes demonstriert. "Die Heimat des 1. FC Köln bleibt für immer das Geißbockheim" stand auf einem Banner. Auf einem anderen war an die Politik gerichtet zu lesen: "Der Nachwuchs braucht Rasen. Ihr gebt uns sinnlose Phrasen."

    Mehrere tausend Fans des Fussball-Bundesligisten 1. FC Köln demonstrieren auf dem Heumarkt für die Erweiterung des Geissbockheims. Die Stadt verhindert seit Jahren den Ausbau des Trainingsgeländes des Vereins an den Gleueler Wiesen.
    Demonstration für Ausbau des Geißbockheims vom 1. FC Köln (picture alliance / dpa / Roberto Pfeil)
    Hintergrund der Demonstration, zu der unter anderem auch FC-Legende und Kultfußballer Lukas Podolski aufgerufen hatte, ist ein schon lange andauernder Streit. Der Verein ringt inzwischen vergeblich seit über zehn Jahren um den Ausbau der FC-Zentrale im Kölner Grüngürtel.

    Nicht die erste Demonstration

    "Unsere Geduld ist nach über zwölf Jahren Stillstand endgültig erschöpft. Wir werden seit Jahren vor den Augen aller Kölner von der Politik im Stich gelassen. Demokratisch legitimierte Entscheidungen werden einfach nicht umgesetzt - doch dieses Spiel, dass immer alles blockiert wird, können wir nicht mehr mitspielen. Denn es ist ein Spiel mit der Zukunft des FC", sagte Kölns Geschäftsführer Philipp Türoff. "Die Zeit der Ausreden ist vorbei. Beenden Sie endlich diesen Stillstand und hören Sie auf, die Zukunft unserer Kinder auszusitzen. Handeln Sie!"
    Schon Anfang Juli hatten Anhänger vor dem Rathaus demonstriert. Hintergrund war damals ein Antrag von Naturschutzverbänden im Kölner Stadtrat, der fordert, dass die Gleueler Wiese nicht weiter bebaut wird.
    Diese Nachricht wurde am 31.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.