VW-Tarifrunde
Tausende Mitarbeiter demonstrieren in Wolfsburg gegen geplante Kürzungen

In Wolfsburg demonstrieren zum Start der dritten Tarifrunde bei Volkswagen rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegen geplante Kürzungen und Werksschließungen.

    Wolfsburg: Beschäftigte von Volkswagen demonstrieren bei den Tarifverhandlungen von Volkswagen und IG Metall vor der Volkswagen Arena in Wolfsburg.
    Protest-Kundgebung der IG Metall in Wolfsburg (Alicia Windzio / dpa / Alicia Windzio)
    Der Verhandlungsführer der Gewerkschaft IG Metall, Gröger, erklärte, er erwarte, dass sich die VW-Führung auf einen konstruktiven Lösungspfad begebe. Andernfalls drohe dem Konzern ein Arbeitskampf, wie ihn das Land lange nicht gesehen habe. Betriebsratschefin Cavallo pochte auf eine Einigung der Tarifparteien noch vor Weihnachten.
    Gestern hatten die IG Metall und der Betriebsrat ihren Vorschlag für einen Sanierungsplan vorgestellt. Er sieht vor, das Geld der nächsten Tariferhöhung zur Finanzierung von Arbeitszeitkürzungen zu verwenden. Im Gegenzug soll VW auf Werksschließungen verzichten. Volkswagen lehnt bisher jede Tariferhöhung ab und fordert stattdessen zehn Prozent Lohnkürzung.
    Diese Nachricht wurde am 21.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.