
Offizieller Auftakt der Feiern waren ein Pilgeramt in der Beichtkapelle und ein Pontifikalamt mit dem Bischof von Jaffna aus Sri Lanka. Zu der Wallfahrt werden tausende Menschen erwartet. Für die infolge des langjährigen Bürgerkriegs auf Sri Lanka nach Europa geflüchteten Tamilen ist die Wallfahrt zum Gnadenbild der "Trösterin der Betrübten" ein Höhepunkt im kirchlichen Jahreskreis.
In Deutschland leben etwa 60.000 Tamilen, darunter sind nach Angaben der Tamilenseelsorge des Bistums Essen sowohl Katholiken als auch Hindus. Die Tamilen-Wallfahrt ist inzwischen die größte Einzelwallfahrt in Kevelaer. Sie fand erstmals 1987 statt.
Diese Nachricht wurde am 10.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.