
Man werde nicht aufhören, bis der letzte Terrorist im Gefängnis sei, schrieb Präsident Bukele auf der Plattform X.
Seine Regierung hatte wegen der seit Jahren zunehmenden Bandengewalt im März 2022 den Ausnahmezustand verhängt. Einige Grundrechte wurden außer Kraft gesetzt, es gab mehr als 72.000 Festnahmen. Beobachtern zufolge unterstützen große Teile der Bevölkerung El Salvadors die Politik des Präsidenten. Die repressiven Maßnahmen der Regierung stoßen aber auch auf Kritik. Menschenrechtsorganisationen sprechen von einem unverhältnismäßigen Vorgehen gegen Zivilisten.
Diese Nachricht wurde am 12.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.