
Laut dem Wirtschaftsmagazin Forbes hat die 34-Jährige damit etwas erreicht, was bisher kein anderer Musiker vor ihr schaffte: Sie sei allein durch die Einnahmen aus ihrer Musik und Auftritte Milliardärin geworden.
Auf der Liste der vermögendsten Menschen der Welt rangiert die Musikerin auf Platz 2545, den sie sich mit vielen anderen Milliardären teilt. Ebenfalls in diesem Jahr erstmals laut Forbes auf der Liste: NBA-Spieler Earvin "Magic" Johnson und der französische Modedesigner Christian Louboutin.
Im Forbes-Star-Ranking wurde Taylor Swift auf Platz 14 gelistet. Auch zwei andere Musiker wurden dort genannt: Rapper Jay-Z (Platz 5) und Sängerin Rihanna (Platz 9). Allerdings hätten die beiden anders als Swift ihr Milliarden-Vermögen mit anderen Unternehmungen gemacht. Rihanna dem Bericht zufolge mit Make-up und Mode, Jay-Z mit Alkohol. Die Liste der reichsten Stars führten die Filmemacher George Lucas (Platz 1) und Steven Spielberg (Platz 2) sowie Basketball-Legende Michael Jordan an (Platz 3).
Milliardärs-Charts bedienen sich in der Regel an öffentlich zugänglichen Informationen zu Vermögenswerten wie Aktien, Immobilien, Kunstobjekten und anderen Luxusgütern. Die Angaben gelten als nicht exakt und sind teilweise auch umstritten.