Archiv

Einigung mit Österreich
Teilbeitritt zum Schengen-Raum von Bulgarien und Rumänien geplant

Rumänien und Bulgarien sollen dem Schengen-Raum zumindest schrittweise beitreten können.

    An einer Grenze stauen sich Fahrzeuge.
    Grenzkontrollen zwischen Ungarn und Rumänien (imago images / U. J. Alexander / via www.imago-images.de)
    Wie die Regierungen beider Länder mitteilten, wurde in Verhandlungen eine Einigung mit Österreich erreicht, das einen Beitritt bislang abgelehnt hatte. Demnach sollen die Grenzkontrollen zunächst nur im Luft- und Schiffsverkehr wegfallen. Über eine mögliche Öffnung auch der Landgrenzen soll zu einem späteren Zeitpunkt verhandelt werden. Die österreichische Regierung betonte, dass über diesen letzten Schritt derzeit noch keine Gespräche angesetzt seien. Dafür wäre nach Ansicht Wiens ein stärkerer Schutz der EU-Außengrenzen erforderlich, um die irreguläre Migration auf der sogenannten Balkanroute einzudämmen.
    Der visumfreien Zone des Schengen-Raums gehören derzeit 27 europäische Länder an. Darunter sind 23 EU-Länder sowie Norwegen, Island, Liechtenstein und die Schweiz.
    Diese Nachricht wurde am 28.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.