Weltklimakonferenz
Teilnehmer verhandeln über Klimaschutzfinanzierung

Die Teilnehmer der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém ringen weiter um verbindliche Zusagen zur Klimaschutzfinanzierung.

    Eine Person posiert für ein Foto mit einem Schild für den COP30-Klimagipfel der Vereinten Nationen am 8. November 2025, in Belém, Brasilien
    Die Teilnehmer der COP30 ringen weiter um verbindliche Zusagen zur Klimaschutzfinanzierung. (picture alliance / Associated Press / Fernando Llano)
    Die Entwicklungsländer verlangen von den Industriestaaten klare Zusagen darüber, wie die geplanten 300 Milliarden Dollar jährlich bis 2035 aufgebracht werden. Debatten gibt es auch darüber, dass die bisherigen Zusagen der Staaten nicht ausreichen, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Aktuellen Berechnungen des Projekts "Climate Action Tracker" zufolge steuert die Welt derzeit auf eine Erwärmung von 2,6 Grad zu.
    Diese Nachricht wurde am 13.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.