Arbeitsmarkt
Teilzeitbeschäftigung in Deutschland steigt auf Rekordwert

In Deutschland arbeiten so viele Beschäftigte in Teilzeit wie noch nie.

    Arbeitsvertrag, Teilzeitarbeitsvertrag : Ein Vordruck für einen Teilzeitvertrag liegt auf dem Tisch. Darunter ein Formdruck über die Arbeitsstunden.
    Teilzeitbeschäftigte arbeiten im Schnitt 18,62 Wochenstunden. (IMAGO/Rüdiger Wölk)
    Wie das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung mitteilte, stieg die Quote im zweiten Quartal auf 40 Prozent. Die Zahl der Vollzeitbeschäftigten ging dagegen erneut leicht zurück.
    In den 1990-er Jahren sei Teilzeit noch die Ausnahme gewesen, heute sei sie mit 17 Millionen Beschäftigten Normalität, erklärte das Institut. Vor allem in den Branchen Pflege und Erziehung sei der Anteil zuletzt stark gewachsen.
    Diese Nachricht wurde am 02.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.