Archiv

DIHK-Präsident
"Teilzeitkräfte sollten Arbeitszeiten erhöhen"

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer fordert Teilzeitbeschäftigte zur Erhöhung ihrer wöchentlichen Arbeitszeit auf.

    Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), äußert sich am Tisch sitzend in einem Pressegespräch.
    DIHK-Präsident Peter Adrian (picture alliance/dpa/Bernd von Jutrczenka)
    Präsident Adrian sagte der Funke-Mediengruppe, damit könne dem Fachkräftemangel begegnet werden. Wenn viele Teilzeitkräfte einige Stunden mehr pro Woche arbeiten könnten, dann würde das sehr helfen. Wer mehr arbeite, erwirtschafte auch höhere persönliche Einkommen und einen höheren Wohlstand. Damit etwa auch Eltern in Teilzeit ihre Arbeitszeit ausweiten könnten, müsse die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessert werden. Weiter erklärte der DIHK-Präsident, eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich lehne er bei der Werbung um Personal nicht grundsätzlich ab. Doch passe dieses Arbeitszeitmodell nicht in jedes Unternehmen.
    So wünschten sich die Verbraucher Dienstleistungen an fünf oder besser noch sechs Tagen die Woche, meinte Adrian. Das aber wäre mit solch einem Arbeitszeitmodell nicht machbar.
    Diese Nachricht wurde am 25.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.