Archiv

Basketball-Champions-League
Telekom Baskets Bonn verlieren Heimspiel vor leeren Rängen gegen Hapoel Holon aus Israel

Am ersten Spieltag der Basketball-Champions-League haben die Telekom Baskets Bonn zuhause gegen das isrealische Team von Hapoel Holon verloren.

    Die Spieler beider Mannschaften kämpfen um den Ball. Im Hintergrund sind leere Sitzplätze zu sehen.
    Partie vor leeren Rängen - die Telekom Baskets Bonn beim Spiel gegen Hapoel Holon (Jürgen Schwarz / dpa / Jürgen Schwarz)
    Die Partie wurde wegen Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem Krieg im Nahen Osten ohne Zuschauer ausgetragen.
    Der israelische Meister von 2022 gewann mit 75 zu 74. Bester Scorer der Baskets war der Norweger Harald Frey mit 26 Punkten. Bei den Gästen verbuchte C.J. Harris die meisten Zähler. Trotz der Niederlage bleibt Bonn vorerst Tabellenerster in Gruppe F, da Holon und CB Breogan aus Spanien ein Spiel weniger bestritten haben.

    Spiel ohne Zuschauer

    Das Duell mit Holon hatte ursprünglich am 18. Oktober stattfinden sollen, doch die ersten Partien der israelischen Teilnehmer wurden abgesagt. Grund ist der Krieg zwischen der militant-islamistischen Palästinenserorganisation Hamas und Israel. Fünf israelische Teams tragen ihre internationalen Heimspiele vorerst auf Zypern aus. Neben Hapoel Holon sind es Maccabi Tel Aviv, Hapoel Galil Elion, Herzliya und Ness Ziona. Das Heimspiel der Veolia Towers Hamburg gegen Hapoel Shlomo Tel Aviv im Eurocup hatte ebenfalls unter strengen Sicherheitsvorkehrungen stattgefunden.
    Holon wollte den Wettbewerb trotz der widrigen Umstände unbedingt fortsetzen und bestritt nun in Bonn sein erstes Spiel seit etwas mehr als einem Monat. 
    Diese Nachricht wurde am 02.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.