
Die Stadt prüft zusätzlich, ob E-Bikes mit einer Geschwindigkeit von mehr als 30 Kilometern pro Stunde auf die Straße verlagert werden sollen, oder ob Fahrerinnen und Fahrer via App aufgefordert werden sollen, langsamer zu fahren.
Letztes Jahr gab es 74 Unfälle in Amsterdam mit E-Bikes; doppelt so viele wie 2022 - allerdings steigen auch die Verkaufszahlen für E-Bikes kontinuierlich. Über ein Drittel aller Einwohnerinnen und Einwohner nutzt das Rad - mit oder ohne Motor - für ihren Alltag. Anfang des Jahres hatte Amsterdam eine riesige Garage am Hauptbahnhof eröffnet; mit Platz für 7.000 Fahrräder.
Diese Nachricht wurde am 13.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.