
Zverev sagte der Deutschen Presseagentur, die jetzt diagnostizierte Lungenentzündung erkläre die Schwierigkeiten, die er in den letzten Monaten körperlich gehabt habe. Er müsse sich jetzt zunächst um seine Gesundheit kümmern, um so schnell wie möglich wieder an Wettkämpfen teilnehmen zu können. Beim Tennis-Turnier von Peking wäre der 27-Jährige hinter dem Italiener Jannik Sinner an Position zwei gesetzt gewesen.
Beim Laver Cup in Berlin klagte Zverev bereits in der Vorwoche über Fieber und Husten. Schon die ganze Saison bereiten dem gebürtigen Hamburger gesundheitliche Rückschläge Probleme. Zuletzt kritisierte er außerdem, dass der Turnierkalender zu voll und die Saison dadurch zu lang sei.
Hoffnung auf Rückkehr in Shanghai
Der Deutsche hofft, wie geplant das Masters-Turnier im Oktober in Shanghai spielen zu können. Anschließend stünden für Zverev noch die Events in Wien und Paris auf dem Plan, bevor es zu den ATP-Finals der besten acht Spieler in Turin geht.
Zverevs Start bei der Davis-Cup-Endrunde Ende November in Málaga ist ebenfalls noch offen. Teamchef Kohlmann hatte Zverev zunächst nicht nominiert, einen fünften Platz im Team aber frei gelassen, um den Olympiasieger von Tokio nachnominieren zu können.
Diese Nachricht wurde am 25.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.