
Der Deutsche Alexander Zverev verwies auf üble Beschimpfungen über Instagram. Dort werde ihm und seiner Mutter vielfach der Tod gewünscht. Er sehe gegen Hass im Internet nur ein Rezept: "Ignorieren". Die Dortmunderin Jule Niemeier meinte, sie habe ihre Kommentarfunktion bereits ausgestellt. Zuvor hatte die Französin Caroline Garcia Hassbotschaften veröffentlicht. Unterstützung kam von der Weltranglistenersten Iga Swiatek aus Polen. Die US-Amerikanerin Jessica Pegula meinte, Bedrohungen der Familie seien inzwischen normal. Die Tunesierin Ons Jabeur appellierte, diese - Zitat - Tragödie müsse gemeinsam bekämpft werden.
Der Tennissport bemüht sich um Abhilfe. Vergangenes Jahr führte etwa der französische Tennis-Verband eine künstliche Intelligenz ein, um Hassbotschaften an Spieler bei den French Open zu filtern. Die Sportler müssen dazu vor der Nutzung ihrer Sozialen Medien einen QR-Code scannen.
Diese Nachricht wurde am 29.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.