
Johanna Wiest von der Organisation Terre des Femmes sagte im Deutschlandfunk, jede vierte Frau in Deutschland erlebe mindestens einmal im Leben Partnerschaftsgewalt. Laut Zahlen des Bundeskriminalamts nahm häusliche Gewalt im Jahr 2023 um 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu; 155 Frauen wurden durch ihre Partner oder ehemalige Partner getötet.
Wiest mahnte, nötig sei ein massiver Ausbau von Frauenhäusern und Beratungsstellen. Das im Koalitionsvertrag angekündigte Gewalthilfegesetz müsse bald kommen, sagte die Referentin für sexualisierte Gewalt bei Terre des Femmes. Die Bundesregierung hat angekündigt, mit dem Gesetz auch in die Finanzierung solcher Anlaufstellen einzusteigen.
Diese Nachricht wurde am 21.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.