
In einem Fall sei der Boden ausgekoffert und auf eine Kontamination untersucht worden.
Das Landesamt für Umwelt hat seit der Eröffnung der Fabrik im März vergangenen Jahres insgesamt 26 Umweltvorfälle registriert. Unter anderem handelt es sich um Brände oder den Austritt von Dieselkraftstoff und Lacken.
Die Tesla-Fabrik steht auch wegen Versäumnissen beim Gesundheitsschutz und bei der Arbeitssicherheit in der Kritik. Zudem bemängeln Mitarbeiter des Werks eine starke Arbeitsbelastung wegen Personalmangels und überzogener Produktionsziele. Dagegen hatte es bereits Proteste gegeben.
Diese Nachricht wurde am 23.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.