Archiv

Grünheide
Tesla hat neuen Betriebsrat gewählt

Beim Autobauer Tesla haben die Beschäftigten der Fabrik in Grünheide einen neuen Betriebsrat gewählt.

    Ein Schild der IG Metall leuchtet an einer Hütte, die nahe des Bahnhofs Fangschleuse steht und als Kontaktpunkt zu Mitarbeitern des Autobauers Tesla dient.
    Die IG Metall hat im neuen Betriebsrat von Autobauer Tesla eine Mehrheit der Stimmen erreicht. (picture alliance / dpa / Sebastian Gollnow)
    Am meisten Stimmen erreichte nach der ersten Auszählung die IG Metall mit knapp 40 Prozent. Damit stellt die Gewerkschaft die größte Gruppe im neuen Betriebsrat. Die IG Metall fordert neben besseren Arbeitsbedingungen auch die Bindung an einen Tarifvertrag, was Tesla ablehnt.
    Die erste Betriebsratswahl fand 2022 statt. Weil die Produktion im Werk damals noch nicht angelaufen war, war der Anteil von Managern in der Belegschaft noch besonders hoch. Kritiker vermuteten hinter der frühen ersten Wahl eine Taktik des US-Autobauers, um den Einfluss von Gewerkschaften im einzigen europäischen Werk möglichst gering zu halten. Mittlerweile arbeiten rund 12.500 Beschäftigte in dem Werk.
    Diese Nachricht wurde am 21.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.